Die steigende Zahl der Menschen, die zur Bewältigung der Anforderungen des täglichen Lebens Hilfe und Unterstützung brauchen, war 1998 Anlass zur Gründung des Betreuungsvereins der Lebenshilfe e.V.
Der Betreuungsverein ist als gemeinnützig anerkannt und wird anteilig vom Land Rheinland Pfalz und dem Kreis Germersheim mit einem jährlichen Festbetrag bezuschusst.
Die weitere Finanzierung erfolgt durch das Führen von eigenen Betreuungen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch.
Zu den Aufgabenbereichen der hauptamtlichen Mitarbeiter*innen gehören:
• Das Suchen, Begleiten, Beraten und Fortbilden von ehrenamtlichen Betreuer*innen.
• Informationen und Beratung über Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen.
• Die Beratung für Vollmachtnehmer*innen
• Das Führen von gesetzlichen Betreuungen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch.
• Öffentliche Vorträge zu den oben genannten Themenbereichen.
Alle Informationen und Beratungen sind kostenfrei.
Unten können Sie sich die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht öffnen und ausdrucken.
Organspende und Patientenverfügung
Unsere Vorträge für ehrenamtliche Betreuer und Interessierte:
jeweils um 19.00 Uhr | kostenlos | im Arrestgebäude in Germersheim
07.04.2025: Vortrag mit dem Thema, Krankheitsbilder in der rechtlichen Betreuung. Referent Hr. Köster, Psychologe
28.04.2025: Vortrag mit dem Thema, Kommunikation in der rechtlichen Betreuung. Referent Hr. Bast, Betreuungsverein
05.05.2025: Vortrag mit Thema, Soziale Hilfen. Referent N.N.
12.05.2025: Vortag mit dem Thema, Unterbringungen in der rechtlichen Betreuung. Referent Hr. Schmitt, Richter.
19.05.2025: Vortrag mit dem Thema, Zusammenarbeit mit dem Gericht. Referentin Fr. Enderlin, Rechtspflegerin.
26.05.2025: Vortrag zum Thema, Pflegeversicherung, Referent N.N.
16.08.2025: Grillfest für ehrenamtliche Betreuer, Grillhütte Kandel ab 11.30 Uhr
08.09.2025: Vortrag zum Thema EUTB und SPDI, Referent nach N.N.
15.09.2025: Vortrag zum Thema, Schuldnerberatung, Referent Hr. Glaser, AWO Schuldnerberatung
22.09.2025: Vortrag zum Thema, Hospiz, Referentin N.N.
29.09.2025: Vortrag zum Thema, Sorgerecht Betreute mit Kindern, Referent N.N.
Vorträge zum Thema Vorsorgemöglichkeiten
Referent: Holger Bast
09.01.2025, VHS Jockgrim, 16 Uhr
13.02.2025 VHS Jockgrim, 16 Uhr
13.03.2025 VHS Jockgrim, 16 Uhr
20.03.2025 VHS Wörth, 18.30 Uhr
10.04.2025 VHS Jockgrim, 16 Uhr
08.05.2025 VHS Jockgrim, 16 Uhr
12.06.2025 VHS Jockgrim, 16 Uhr
Grundkurse für ehrenamtliche Betreuer
Wo: Arrestgebäude Germersheim
Uhrzeit: 19 Uhr
10.03.2025 Das gerichtliche Betreuungsverfahren
17.03.2025 Die Personensorge
24.03.2025 Die Vermögenssorge