Für ein Mehr an Einsatz.
Leitung Förderkindergarten (m/w/d) (Standort: Rülzheim)
In unserem Förderkindergarten werden in vier Kita-Gruppen Kinder mit Beeinträchtigungen ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreut und gefördert. Hierfür suchen wir eine/n Leiter/in, der die Verantwortung für die Belange des Kindergartens übernimmt und ein Team von ca. 20 Fachkräften führt.
Was wir Ihnen bieten?
- Wir bieten eine interessante Führungsposition mit hoher Eigenverantwortung sowie vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen des Verantwortungsbereiches.
- Bei uns erhalten Sie eine leistungsgerechte Vergütung nach TvöD, eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie sowie eine zusätzliche Altersversorgung.
- Wir fördern gezielt Ihre persönliche und fachliche Entwicklung.
- Unser Team lebt eine kooperative und offene Kultur der Zusammenarbeit.
- Kontinuierliche, individuelle Fortbildungsangebote gehören bei uns selbstverständlich dazu.
Was zeichnet Sie aus?
- Eine abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung im pädagogischen Bereich, bzw. Heilpädagoge/in oder Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung und entsprechender Berufserfahrung.
- Bestenfalls verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich der Sonder- / Heilpädagogik.
- Idealerweise haben Sie erste Berufserfahrung in einer leitenden Tätigkeit gesammelt.
- Sie haben Erfahrung in der Beratung von Eltern und/oder Angehörigen von Kindern mit Beeinträchtigungen.
- Innovationsfreude, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit gehören zu Ihren Stärken.
- Sie arbeiten gerne an pädagogischen und konzeptionellen Themen mit und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Was werden Ihre Aufgaben sein?
- Koordination, Umsetzung und Weiterentwicklung der konzeptionellen Vorgaben und Kernprozesse der Einrichtung.
- Sie führen ein Team von derzeit 20 Mitarbeitern und leiten dieses pädagogisch an.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen, Gremien und Behörden.
- Sie sind der/die Vertreter/in des Trägers gegenüber dem Personal. Nach außen repräsentieren Sie den Träger in Angelegenheiten der Einrichtung.
- Sie verantworten alle Maßnahmen, Bereiche und Arbeitsfelder ihres Teams und sorgen für umfassende qualitativ fundierte Information und Kommunikation.
- Organisation und Koordination des Kita-Alltages.
- Zusammenarbeit mit dem Träger und anderen Lebenshilfeeinrichtungen.
- Ansprechpartner/in für Eltern