Für ein Mehr an Einsatz.
Kandel
Küchenhilfe / Jungkoch/-köchin / Koch
Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, Menschen mit Handicap nach ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten in ein erfülltes Leben zu begleiten. Unser Ziel ist es, individuelle und differenzierte Hilfen für die zu betreuenden Menschen anzubieten. Hierzu zählt u.a. auch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. 😊 In unserer Zentralküche in Kandel kochen wir im Schnitt für 900 Personen am Tag. Wir achten darauf, möglichst viele saisonale und regionale Produkte zu verwenden. Trotz der großen Anzahl an Essen legen wir besonderen Wert auf Qualität und darauf, dass es allen schmeckt.

Wieso Sie unbedingt zu uns kommen sollten?
- Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach TvöD, eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie sowie eine zusätzliche Altersvorsorge.
- Außerdem geben wir eine langfristige Perspektive durch ein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Unternehmen.
- 30 Tage Urlaubsanspruch und die Möglichkeit, an unserem kostenlosen Gesundheitsprogramm teilzunehmen.
- Unser Küchenteam kocht mit Herz und vor allem mit jeder Menge Spaß. Auch, wenn es mal turbulenter in der Küche wird, haben wir immer etwas zu lachen.
Was zeichnet Sie aus?
- Sie arbeiten gerne in einem engagierten Team
- Sie haben Spaß an Dienstleistung für unsere Bewohner, beim Umsetzen interner Lebenshilfe Veranstaltungen sowie für externe Catering-Kunden.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und Arbeiten selbstständig.
- Sie haben Freude an der Begegnung mit Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.
- Bestenfalls haben Sie bereits Erfahrung in der Küche. Eine Ausbildung als Koch/Köchin oder Hauswirtschafter/in ist nicht zwingend erforderlich, darf aber natürlich gerne sein.
- Sie sind aufgeschlossen, hilfsbereit und ordentlich.
Was werden Ihre Aufgaben sein?
- Vor- und Zubereitung von Essenskomponenten im Warmen und kalten Bereich
- Kommissionierung und Portionierung von Menuekomponenten.
- Vorbereitung und Kommissionierung von Lebensmittellieferungen an interne Einrichtungen der Lebenshilfe.
- Annahme von Warenlieferungen
- Reinigungs- und Hygienearbeiten
- Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung von Feierlichkeiten und Sonderveranstaltungen.
- Einhaltung von Lebensmittel- Hygienerichtlinien und Dokumentation.
- Überprüfung von Lagerbeständen und ggf. Unterstützung im Bestellablauf.
- Logistiktätigkeiten und Auslieferung von Menuekomponenten.